Wir laden Sie herzlich zum Austausch mit anderen Experten zu unserem „Müsli-Kongress“ in Düsseldorf ein. Holen Sie sich in kleiner Runde neue Anlage- und Vertriebsanregungen. Tauschen Sie sich mit Kollegen aus und knüpfen Sie neue Kontakte. Die Teilnehmerzahl ist auf nur 20 Personen begrenzt.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
09:30 Uhr | Begrüßung durch Herrn Michael Gillessen von der Pro BoutiquenFonds GmbH |
09:45 Uhr | Markus Stillger und Thilo Müller, MB Fund Advisory GmbH Der Mischfonds mit den unglaublichen Extras |
10:15 Uhr | Stefan Wallrich, Wallrich Asset Management AG Volatilität als Renditequelle |
10:45 Uhr | Pause |
11:05 Uhr | Thomas Hellener, SOLIT Management GmbH Gold im Portfolio: Mythen und Fakten |
11:35 Uhr | Dr. Thomas Umlauft, Leiter Fixed Income, HRK LUNIS AG Reale Zins-Chancen gezielt nutzen |
Leonardo Royal Düsseldorf Königsallee
Graf-Adolf-Platz 8-10
40213
Düsseldorf
Telefonnummer: +49 (0) 211-3848-0
Aktuelle Trends und Zukunftsthemen von unseren handverlesenen Rednern.
Lernen Sie die Themen des aktuellen Müsli-Kongresses kennen und verschaffen Sie sich einen Wissensvorteil.
Stefan Wallrich, Wallrich Asset Management AG
Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten!
Spätestens jetzt zeigt sich, dass eine breite Vermögensallokation unabdingbar für die
risikooptimierte Geldanlage ist. Doch welche Vermögensklassen können das Portfolio überhaupt
stabilisieren?
Stefan
Wallrich hat die Antwort! In seinem Vortrag zeigt er Ihnen wie Volatilität als Renditequelle
genutzt werden
kann.
Markus Stillger und Thilo Müller, MB Fund Advisory GmbH
Der bereits in 2005 aufgelegte Mischfonds MB Fund Global weist neben einer hohen Aktienquote
auch eine Reihe
von Besonderheiten auf. Markus Stillger und Thilo Müller bringen zum einen ihre langjährige
Expertise bei
der erfolgreichen Realisierung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien in Form
selektiver
Investments ein. Mit der „kleinen Bierdeckelrechnung“ spüren sie zum anderen immer wieder
unglaubliche
Opportunitäten am Aktienmarkt auf, die maßgeblich zur guten Wertentwicklung des Fonds beitragen.
Thomas Hellener, SOLIT Management GmbH
Nach Golde drängt, Am Golde hängt. Doch alles! Gold bringt keine Zinsen oder Dividenden, war
aber in allen
Krisen ein Garant für Werterhalt und ist daher ein sinnvoller Baustein in jedem Portfolio.
Fachleute
empfehlen unisono einem Anlageportfolio höchstens 5 bis 10 Prozent Gold beizumischen. Doch diese
Faustregel
brachte in der Vergangenheit keine guten Ergebnisse. Für wen eignet sich Gold im Portfolio?
Welches
Mischungsverhältnis ist optimal - neue Einblicke in eine oft missverstandene Anlageklasse.
Dr. Thomas Umlauft, Leiter Fixed Income, HRK LUNIS AG
Auch nach dem Ende der Minuszinsphase ist das
Investieren für
risikoaverse Anleger kein Zuckerschlecken. Aufgrund der weiter hohen Inflation sind große
Flexibilität und
professionelles KnowHow in speziellen Marktsegmenten erforderlich, um attraktive Zusatzrenditen
zu erzielen.
Dr. Thomas Umlauft nutzt seine langjährige Managementerfahrung insbesondere im Crossover Segment
und bei
ungerateten internationalen Anleihen für den Arbor Invest - Spezialrenten Fonds.
Wallrich Asset Management AG
Bockenheimer Landstraße 64 · 60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 713 799 72
E-Mail: info@wallrich.de
Web: www.wallrich.de