Wir laden Sie herzlich zum Austausch mit anderen Experten zu unserem „Müsli-Kongress“ in Frankfurt ein. Holen Sie sich in kleiner Runde neue Anlage- und Vertriebsanregungen. Tauschen Sie sich mit Kollegen aus und knüpfen Sie neue Kontakte. Die Teilnehmerzahl ist auf nur 20 Personen begrenzt.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
09:30 Uhr | Begrüßung durch Herrn Michael Gilessen von der Pro BoutiquenFonds GmbH |
09:45 Uhr | Richard Molnár, ARTS Asset Management GmbH Kontrollierte Flexibilität: ein Puffer gegen Kurseinbrüche |
10:15 Uhr | Stefan Wallrich, Wallrich Asset Management AG Volatilität als Renditequelle |
10:45 Uhr | Pause |
11:05 Uhr | Axel Daffner und Christoph Hembacher, Transformer Capital GmbH i.
Gr. Der aktuelle Stand der Blockchain-Technologie |
11:35 Uhr | Markus Stillger und Thilo Müller, MB Fund Advisory GmbH Der Mischfonds mit den unglaublichen Extras |
Flemings
Frankfurt Main Riverside, Lange
Straße 5-9, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (0) 69 219 300
Aktuelle Trends und Zukunftsthemen von unseren handverlesenen Rednern.
Lernen Sie die Themen des aktuellen Müsli-Kongresses kennen und verschaffen Sie sich einen Wissensvorteil.
Stefan Wallrich, Wallrich Asset Management AG
Eine Immobilienkrise in China, der
Russland-Ukraine-Krieg mitten
in Europa und hohe Inflationsraten – Wir befinden uns
in turbulenten Zeiten! Spätestens jetzt zeigt sich, dass eine breite Vermögensallokation
unabdingbar
für die
risikooptimierte Geldanlage ist. Doch welche Vermögensklassen können das Portfolio überhaupt
stabilisieren?
Stefan
Wallrich hat die Antwort! In seinem Vortrag zeigt er Ihnen wie Volatilität als Renditequelle
genutzt
werden
kann.
Axel Daffner und Christoph Hembacher, Transformer Capital GmbH i. Gr.
Die fetten Jahre sind vorbei, die Aktien-Rallye ist vorüber und
die Welt gerät aus den Fugen. Ein Blick in die aktuelle Tagespresse stellt selbst die größten
Optimisten auf
die Probe. Zeit, sich altbekannte Krisengewinner anzuschauen: Technologische Innovationen und
die
dahinterstehenden Unternehmen.
Affen-NFTs sind nur einzelne Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie, die in den fetten
Jahren zu
manischen Übertreibungen geführt haben. Nun ist die Zeit für wertschöpfende Anwendungsfälle
gekommen:
Dezentraler Energiehandel, automatisierte Logistikketten und Internet der Dinge (IoT) sind
Anwendungsfälle
der Industrie, die viel Potential versprechen.
Axel Daffner und Christoph Hembacher aus dem Management-Team des ART Transformer Equities (ISIN:
DE000A2PB6R4) geben einen Einblick in die aktuellen Ereignisse und die Situation bei
transformativen
Blockchain-Anwendungsfällen – von Celsius zu Shell.
www.art-transformer-equities.com
Markus Stillger und Thilo Müller, MB Fund Advisory GmbH
Der bereits in 2005 aufgelegte Mischfonds MB Fund Global weist neben einer hohen Aktienquote
auch
eine Reihe
von Besonderheiten auf. Markus Stillger und Thilo Müller bringen zum Einen ihre langjährige
Expertise bei
der erfolgreichen Realisierung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien in Form
selektiver
Investments ein. Mit der „kleinen Bierdeckelrechnung“ spüren sie zum Anderen immer wieder
unglaubliche
Opportunitäten am Aktienmarkt auf, die maßgeblich zur guten Wertentwicklung des Fonds beitragen.
Richard Molnár, ARTS Asset Management GmbH
Dynamische Mischfonds eignen sich vor allem für
gewinnorientierte
Anleger, die einen langen Anlagehorizont haben. Als Schutz gegen einen massiven Kurseinbruch
dient
je nach
Marktlage der Anleihen- oder Cash-Anteil im Portfolio. Doch viele Angebote weisen eine
bedenkliche
Statik
auf. Gerade in Zeiten global fallender Kurse und hohen Korrelationen von Aktien und Anleihen,
die
ein
Ausweichen in sichere Märkte erschweren, rücken Flexibilität in der Portfoliogestaltung sowie
aktives
Risikomanagement in den Vordergrund. ARTS Asset Management hat sich diese Eigenschaften seit 20
Jahren auf
ihre Fahnen geschrieben und es dadurch geschafft, stabiler durch nervöse Börsenjahre zu kommen.
Richard
Molnár beschreibt den Ansatz und die Hintergründe.
Wallrich Asset Management AG
Bockenheimer Landstraße 64 · 60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 713 799 72
E-Mail: info@wallrich.de
Web: www.wallrich.de