Müsli-Kongress in Hannover
am 26. März 2025
Der Investmentkongress mit der perfekten Mischung aus Expertise, Austausch und wirtschaftlichem Weitblick.

Der Investmentkongress mit der perfekten Mischung aus Expertise, Austausch und wirtschaftlichem Weitblick.
Pro BoutiquenFonds GmbH
Michael Gillesen
AuM Experts UG
Joachim Milnik
Wallrich Asset Management AG
Stefan Wallrich
Marcel Heintz
Aramea Asset Management AG
Max Walser
Heemann Vermögensverwaltung AG
Miriam de Winder
Sabine Knee
Shareholder Value Management AG
Heiko Böhmer
Podbielskistraße 21/23
30163 Hannover
+49 511 39040
Carsten Mumm
Während sich alle Augen auf die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump richten, ein robustes Wachstum erwarten und versuchen auszuloten, wie stark und mit welchen Auswirkungen Handelskonflikte eskalieren könnten, werden die wirtschaftlichen Aussichten für Europa und insbesondere für Deutschland nur moderat eingeschätzt. Im Basisszenario ist hierzulande von einem leichten zyklischen Aufschwung auszugehen, der durch strukturelle Probleme, vor allem durch die Folgen der veränderten Globalisierung sowie die Schwächen des Standorts Europa abgeschwächt wird. Anleger sollten jedoch auch die Möglichkeit einer positiveren Konjunkturentwicklung im Blick behalten. Dabei könnten politische Weichenstellungen einer neuen Bundesregierung sowie der gerade neu formierten EU-Kommission und der weitere Verlauf des Ukrainekonflikts eine Schlüsselrolle spielen – mit potenziell deutlichen Auswirkungen auf Zinsen, Aktien und Währungen.
Marcel Heintz ist KI-Pionier. In seinem Vortrag zeigt er, wie die Volatilitätsstrategien von Wallrich Asset Management AG mithilfe fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz gezielt optimiert werden. Erfahren Sie, wie Machine-Learning-Algorithmen Risikoprofile präzise justieren, volatile Märkte zuverlässig scannen und profitablere Anlageentscheidungen ermöglichen. Mit viel Erfahrung verknüpft er innovative Datenauswertung und menschliches Urteilsvermögen zu einer unschlagbaren Symbiose. Anhand praxisnaher Beispiele verdeutlicht Heintz die Leistungsfähigkeit dieser zukunftsweisenden Technologie im Asset Management eindrucksvoll. Bereiten Sie sich auf einen inspirierenden Einblick in die nächste Generation des Portfolio-Managements vor!
Der FU Fonds – Multi Asset Fonds punktet seit Fondsauflage 2008 mit einer flexiblen Strategie, hoher Aktienquote (mind. 60 %) und einem Schwerpunkt auf US-Werten. Der Fonds ist nach Artikel 8 SFDR qualifiziert. Das diverse Fondsmanagement agiert flexibel, analysiert permanent Indizes und Einzelwerte, nutzt die professionelle Chartanalyse für seine erfolgreiche Strategie und ist selbst im Fonds investiert. Mit über 7,4 % p.a. Rendite seit Auflage und stetig steigenden Ausschüttungen bietet der Fonds eine dynamische und nachhaltige Anlagelösung.
Auf den ersten Blick klingt das, als würde man versuchen, Aktienkurse mit Eckbällen zu vergleichen – beides fliegt, aber was hat es miteinander zu tun?
Doch genau wie beim Fußball entscheidet auch an der Börse nicht nur das Können, sondern vor allem der Lauf: Wer im Momentum ist, hat die besten Chancen, vorne mitzuspielen. Also schnallen Sie sich an – es wird eine taktische Meisterleistung zwischen Finanzmarkt und Fußballfeld!
ARAMEA Rendite Global Nachhaltig investiert flexibel in globale Rentenmärkte unter ESG-Standards. Er nutzt Top-Down- und Bottom-Up-Ansätze, um Ineffizienzen weltweit auszunutzen. Schwerpunkt sind Hybridanleihen (Wandel- und Nachranganleihen), ergänzt durch Staats-, Unternehmens- und Emerging Markets-Anleihen. Zudem verfolgt der Fonds einen Absolute-Return-Ansatz, der Anleihen mit stark negativer Rendite ausschließt.
ARAMEA Intelligence kombiniert ein Basisportfolio aus hochwertigen, verzinslichen Wertpapieren europäischer Emittenten mit einem KI-gestützten Overlay-Management. Ziel ist eine positive Rendite für mittel- bis langfristige Anleger. Die KI analysiert Marktbedingungen und unterstützt das Management bei der Steuerung des Durations- und Kreditrisikos. Zur Renditesteigerung und Risikosteuerung können Futures und Derivate eingesetzt werden.
Keinen Müsli-Kongress mehr verpassen. Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an und erhalten Sie als erster unsere Veranstaltungshinweise.
Zum Newsletter